Wir leben in stürmischen Zeiten und unsere Gesellschaft scheint zu Fragen wie Krieg, Migration, Klimawandel, Gendern oder Impfen zutiefst gespalten. Wenn Polarisierung vor Familie und Freundschaften keinen Halt macht, dann gilt das natürlich genauso für die Arbeitswelt: Konflikte und Meinungsdifferenzen können die Arbeitsatmosphäre und die Stimmung im Team belasten, wie ist da noch eine gute Zusammenarbeit möglich?

Wenn ausgrenzende oder abwertende Aussagen fallen, sind wir oft sprachlos. Instinktiv gehen wir entweder in den Angriff oder sagen nichts. Oft fehlt es uns an Kraft oder den kommunikativen Mitteln, um etwas zu erwidern, ohne zu spalten.

Mit unserer Kampagne „Im Gespräch bleiben – Haltung zeigen“ ermutigen wir dazu, im Austausch zu bleiben, auch wenn Einstellungs- und Meinungsunterschiede unüberbrückbar scheinen.

Unsere Expert:innen geben Ihnen konkrete Gesprächsmethoden, Denkansätze und Impulse an die Hand, um auch bei großem Dissens mit Menschen im Gespräch zu bleiben. Erfahren Sie, wie Sie eine eigene Haltung entwickeln. Lernen Sie Methoden kennen, um mit anderen Menschen in einen Perspektivwechsel zu gehen.

Kinder brauchen Tiere - Tiergestützte Pädagogik bei pme (LeSy)

Thema:

Die Veranstaltung ist Teil der Einführungsschulungen für unsere neuen Lernwelten-Mitarbeiter_innen. Hier lernst du die Grundlagen tiergestützter Pädagogik und warum beim pme Familienservice dieses Thema so wichtig ist.


Buchungsstatus: frei

Datum: 01.01.17 - 22.02.22

Veranstaltungstage: 74927

Uhrzeit: Uhr - Uhr

Format: Schulung

Veranstaltungsort: virtuell

Adresse: Wir senden Ihnen rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung die Zugangsdaten zu.

Buchungsnummer: VA_31398

Anmeldeschluss: 22.02.22

Kosten: kostenfrei

Referent/in: Dimona Kiel

Medium: Internet

Themenbereich: Einführungsseminar

Zielgruppen: Beschäftigte pme


Veranstaltung buchen

Unser exklusiver Work-Life-Newsletter. Jeden Monat, direkt ins Postfach!