Frühlingsgefühle (LLC)

Bereichsnavigation

Ferienprogramme - Konzept - Einleitung

Was uns am Herzen liegt – unser Konzept

Bei uns stehen die Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt! Unser prinzipielles Anliegen ist es, mit Freude und ohne Druck Wissen zu vermitteln. Wir entwickeln hochwertige altersgerechte Angebote, bei denen der Spaß und die Förderung der Kinder und Jugendlichen im Fokus stehen.

Ferienprogramme - Konzept - Betreuerinnen

Unsere Betreuerinnen und Betreuer

Die Qualität einer Betreuung steht im direkten Zusammenhang mit dem Betreuungspersonal. Wir wählen unsere Ferienbetreuerinnen und Ferienbetreuer nach einheitlichen Qualitätsstandards aus.

Ferienprogramme - Konzept - Betreuungsschlüssel

Unser Betreuungsschlüssel

Unser altersgerechter Betreuungsschlüssel für Kinder zwischen drei und 14 Jahren ist speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kleinen und Großen ausgerichtet.

Ferienprogramme - Konzept - Verpflegung & Sicherheit

Verpflegung und Sicherheit

Alle Kinder werden während der Ferienbetreuung über den ganzen Tag hinweg mit einer ausgewogenen Auswahl an gesunden, frischen und leckeren Speisen und Getränken versorgt.

Ferienprogramme - Konzept - Evaluation

Ferienprogramm Evaluation

Die Qualität unserer Ferienprogramme ist uns sehr wichtig. Deshalb führen wir am Ende jedes Ferienprogramms über ein Onlineverfahren eine anonyme Zufriedenheitsabfrage durch.

Ferienprogramme - Konzept - Kosten

Organisation und Kosten

Wir organisieren für die Kinder Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine abwechslungsreiche, betrieblich unterstützte Ferienbetreuung in unternehmenseigenen oder angemieteten Räumen.

Asset-Herausgeber

null Frühlingsgefühle (LLC)

Frühlingsgefühle

Der Frühling bringt nicht nur die Natur zum Blühen, sondern kann auch in unseren Partnerschaften neue Lebensgeister wecken. Nach einer gewissen Zeit des Zusammenseins kann es passieren, dass die anfängliche Aufregung und das Kribbeln in der Magengegend nachlassen. Doch das muss nicht sein! Es gibt viele Möglichkeiten, die Liebe neu zu entfachen und Frühlingsgefühle zu erleben.

1. Gemeinsame Erlebnisse schaffen

Eine der besten Möglichkeiten, um die Beziehung aufzufrischen, ist, neue gemeinsame Aktivitäten zu unternehmen. Sei es ein gemeinsamer Kochkurs, ein Ausflug in die Natur oder das Erlernen eines neuen Hobbys – das gemeinsame Entdecken von Neuem stärkt die Verbindung und bringt frischen Wind in die Beziehung.

2. Kommunikation und Offenheit

Redet offen über eure Wünsche, Träume und auch über die Dinge, die euch belasten. Oftmals kann es hilfreich sein, sich regelmäßig Zeit für tiefgründige Gespräche zu nehmen. Dies fördert nicht nur das Verständnis füreinander, sondern zeigt auch, dass ihr bereit seid, an eurer Beziehung zu arbeiten.

3. Romantische Rituale einführen

Kleine Rituale können große Wirkung zeigen. Plant regelmäßige Date-Nights oder überrascht euch gegenseitig mit kleinen Aufmerksamkeiten. Ob es ein liebevoll zubereitetes Frühstück oder ein handgeschriebener Zettel mit einer süßen Botschaft ist – solche Gesten bringen Freude und Nähe in den Alltag.

Übung: Die „5-Minuten-Nähe“

Eine einfache, aber effektive Übung, um mehr Nähe zueinander herzustellen, ist die „5-Minuten-Nähe“. Setzt euch an einen ruhigen Ort, haltet euch an den Händen und schaut euch in die Augen. Nehmt euch fünf Minuten Zeit, um einfach nur präsent zu sein. Atmet gemeinsam tief ein und aus, ohne zu sprechen. Diese Übung fördert nicht nur die körperliche Nähe, sondern stärkt auch die emotionale Verbindung.

Frühlingsgefühle in einer Partnerschaft zu wecken, erfordert manchmal ein wenig Anstrengung, aber die Belohnung ist es wert. Indem ihr gemeinsam neue Wege geht und euch aktiv um eure Beziehung kümmert, könnt ihr die Liebe neu entfachen und die Freude am Miteinander wiederentdecken. Lasst den Frühling in eure Herzen und eure Beziehung einziehen!

Für mehr Informationen und Austauschmöglichkeiten mit anderen Personen, schauen Sie gerne in unseren Veranstaltungskatalog: https://www.familienservice.de/veranstaltungen

Asset-Herausgeber