pme Familienservice gründet Pflegedienst pme Pflege

Kommunikationsmodul

0800 801007080
0800 801007080

Mo-Fr 8:00-20:00 Uhr

Nachricht
Nachricht

Schreiben Sie uns!

Terminanfrage
Terminanfrage

Vereinbaren Sie einen Telefontermin mit uns.

WhatsApp
WhatsApp

(+49) 0800 801007080

seitentitel

Pressemitteilungen

Asset-Herausgeber

null pme Familienservice gründet Pflegedienst pme Pflege

(Essen, 16.03.2016) Pflege, Beratung und lokale Vernetzung: Der ambulante Pflegedienst pme Pflege ermöglicht es Menschen mit Unterstützungs- oder Pflegebedarf länger in der vertrauten Umgebung zu wohnen. Den Anfang macht die pme Pflege GmbH in Essen, im Herzen des Ruhrgebietes.

Studien kommen immer wieder zu dem Ergebnis, dass sich die Mehrheit der Bevölkerung wünscht auch im hohen Alter so lange wie möglich in der eigenen Wohnung zu leben. „Unser Pflegekonzept unterstützt Menschen mit Krankheit und Pflegebedürftigkeit in Essen dabei, in ihrem gewohnten Umfeld zu leben", sagt Benjamin Romahn, Bereichsleiter von pme Pflege. „Einen besonderen Bedarf sehen wir vor allem bei Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz – beispielsweise bei demenzieller Veränderung. Für diese Menschen schaffen wir ein spezielles Angebot für die häusliche Pflege."
 

Beratung spielt eine tragende Rolle

Neben individuellen Pflegeplänen, die sich an den Wünschen der Kunden orientieren, legt Benjamin Romahn großen Wert auf eine Beratung der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. „Wir beraten zum Beispiel bei der Beantragung einer Pflegestufe, zu weiteren Leistungsansprüchen gegenüber der Pflege- und Krankenversicherung oder bei der Kostenübernahme durch Behörden und Ämter. Dadurch kann die Lebensqualität von  pflegebedürftigen Menschen erheblich verbessert werden." Benjamin Romahn weiß, wovon er spricht. Seit sechs Jahren arbeitet er bei der pme Familienservice Gruppe und berät Kunden zu verschiedenen Pflegelösungen, finanziellen Fragen und psychosozialen Konflikten.
 

Mehr Lebensqualität im Alter durch Technik

Als einer der wenigen Pflegedienste bietet pme Pflege auch Beratung zum Einsatz von technischen Hilfsmitteln an – dem so genannten Ambient Assisted Living (AAL). „Ein System, das Stürze erkennt und automatisch einen Notruf sendet. Sensoren, die den Herd oder die Kaffeemaschine ausschalten, wenn er zu lange an ist: Das sind technische Neuerungen, die Senioren helfen, länger selbstbestimmt und mobil in den eigenen vier Wänden zu leben", erklärt Benjamin Romahn, der eine Ausbildung zum AAL-Berater absolviert hat.

Um die Versorgung der Kunden über das Thema Pflege hinaus zu optimieren, knüpft pme Pflege ein Netzwerk aus lokalen Akteuren, z.B. Ärzte, Therapeuten, Apotheken, Sanitätshäuser und Supermärkte. „Wer den richtigen Partner noch nicht gefunden hat, kann sich darauf verlassen, von uns eine gute Empfehlung zu bekommen. Außerdem sorgen wir für reibungslose Abläufe an den Schnittstellen", so Romahn.

Die pme Pflege startet zunächst in Essen und möchte sein Angebot langfristig auf das ganze Bundesgebiet ausweiten.
 

Betreuungspersonal in Essen gesucht!

Die pme Pflege GmbH sucht Unterstützung zur Verstärkung ihres Teams. Es werden zunächst zwei Pflegedienstleitungen sowie zwei examinierte Alten- oder Gesundheits- und Krankenpflegerinnen gesucht.

Bei Interesse können Sie sich direkt auf www.pme-pflege.de bewerben oder Sie schicken Ihre Bewerbung per E-Mail an:
 

Benjamin Romahn
Giradetstr. 1-5
45131 Essen
Telefon: 0201-89067129
E-Mail: pflege@familienservice.de

Kontakt Christin Müller

Profilbild von  Christin Müller

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kontakt Josephin Hartmann

Profilbild von  Josephin Schätzing

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit