Dieser Google Maps Inhalt kann erst geladen werden, wenn Sie die Google Maps Cookies akzeptieren.
„Worte können Fenster sein oder Mauern“ - Gewaltfreie Kommunikation
Die Beziehungs- und Interaktionsqualität bestimmen die Qualität pädagogischer Arbeit in
Bildungseinrichtungen entscheidend. Um eine qualitativ hochwertige Arbeit im eigenen
pädagogischen Alltag sicherzustellen, ist es hilfreich, sich mit der Gewaltfreien Kommunikation
(GFK) als Methode und Haltung zu beschäftigen. Die GfK hilft dabei, Kindern, aber auch Eltern
und Kolleg*innen bewusster zuzuhören, ihnen respektvolle Aufmerksamkeit zu schenken und
so zu einem wertschätzenden Umgang miteinander beizutragen. In der Fortbildung beleuchten
wir deshalb die unterschiedlichen Arten von Beziehungen des pädagogischen Alltags: Zu den
Kindern, zu den Eltern, innerhalb des Teams und zu sich selbst. Übungen und Praxisbeispiele
werden dabei helfen, GFK-Wissen umzusetzen und praktisch zu (er)leben.
Buchungsstatus: frei
Datum: 31.10.25
Veranstaltungstage: 1
Uhrzeit: 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Format: Workshop/Seminar
Veranstaltungsort: Frankfurt
Adresse: pme Familienservice gGmbH Filiale Frankfurt, Guiollettstr. 18-22, D-60325 Frankfurt
Buchungsnummer: VA_93645
Anmeldeschluss: 31.08.25
Kosten: 155 Euro
Referent/in: Lena Helmling
Medium: Präsenz
Themenbereich: Methoden/Kompetenzen
Zielgruppen: Beschäftigte pme
Anmerkungen: Um hohe Bahnticketpreise zu vermeiden, bucht bitte so früh wie möglich. Plant Eure Reisen mit möglichst viel Vorlauf und wählt einen Sparpreis.
Welche E-Mail-Adresse soll ich verwenden?
Nutzen Sie nach Möglichkeit Ihre dienstliche E-Mail-Adresse, weil das die Bearbeitung Ihrer Buchungsanfrage beschleunigt.
Sie haben keine dienstliche E-Mail-Adresse oder können diese nicht verwenden? Kein Problem: Sie können auch eine private E-Mail-Adresse für die Anmeldung nutzen – die Bestätigung Ihrer Anfrage kann dann nur etwas länger dauern, weil in diesem Fall eine manuelle Prüfung notwendig ist.